
Einen ebenen Arbeitstisch verwenden.

Für geraden Spaltschnitt eine geeignete Führung mit einem auf Hartmetallrollen gelagerten Schneideschlitten verwenden.

Das Gravieren mit konstantem Druck ausführen.

Den Bruch mit einer geeigneten Fliesenbrechzange vornehmen

Für geraden Schnitt/Schrägschnitt mit Winkelschleifmaschine Diamanttrennscheibe verwenden.


Für L- oder C-Schnitte Löcher an der Innenseite des zu entfernenden Ausschnitts bohren und dann schneiden.

Für runde Löcher eine Diamantlochsäge mit unterschiedlichem Durchmesser je nach Lochgröße verwenden.



Für rechteckige Ausschnitte vor dem Schnitt mit dem Winkelschleifer Löcher mit der Diamantlochsäge an der Innenseite des vorgezeichneten Recktecks fertigen. Bei der Ausführung der Löcher eine kreisende Bewegung ausführen, ohne starken Druck auszuüben, und die Oberfläche feucht halten.